🏗 Heraklith entsorgen – effizient & umweltgerecht!
Heraklith-Platten werden häufig als Schalungs- und Dämmmaterial verwendet. Beim Abbruch oder Umbau stellt sich oft die Frage der fachgerechten Entsorgung. Unser Container für Heraklith ist die ideale Lösung für eine schnelle & umweltschonende Entsorgung. Heiss Klein-Containerdienst kümmert sich um die komplette Abwicklung!
🚛 Unsere Leistungen im Überblick:
✔ inkl. Aufstellung & Abholung – Lieferung direkt auf die Baustelle oder zum Wohnobjekt
✔ inkl. Entsorgung von Heraklith – Umweltfreundliche & gesetzeskonforme Verwertung
✔ inkl. 10 mietfreie Kalendertage – danach nur €1,70/Tag
✔ inkl. MwSt. – Transparente Preisgestaltung ohne versteckte Kosten
✔ 24h Expresszustellung – Lieferung innerhalb eines Werktags möglich
💡 Hinweis:
✔ Erlaubt: Heraklith-Platten, Holzwolle-Leichtbauplatten, Heraklith mit Zementanteil
❌ Nicht erlaubt: Asbesthaltige Platten, mit Dämmmaterialien vermischte Baureste
🔄 Jetzt online bestellen & Heraklith fachgerecht entsorgen!
Was darf Hinein
Leichtbauplatten (wie z.b.: Heraklith) sind leichte Baumaterialien, die aus Holzwolle und Bindemitteln wie Zement oder Magnesit bestehen. Diese Platten sind bekannt für ihre ausgezeichnete Wärme- und Schalldämmung sie werden häufig in der Bauindustrie für Isolierungen und Verkleidungen verwendet.
- Leichtbauplatten Holzwolle und Bindemitteln wie Zement
- Leichtbauplatten mit Anhaftungen von Putz und Fliesen!
- Gipskartonplatten
Was darf nicht Hinein
Beim Entsorgen von Leichtbauplatten (Heraklith) müssen bestimmte Materialien ausgeschlossen werden, um Umweltstandards und Entsorgungsrichtlinien zu entsprechen.
- Metallabfälle
- Holzabfälle
- Baustellenabfälle
- Bauschutt
- Betonabfälle
- Dämmstoffe
- Restmüll
Abmessung Container
Volumen: ca 3m³
Länge: 2,2m
Breite: 1,5m
Höhe: 1,2m
Höhe Schüttkante: 0,80m
Allgemeine Information
Um einen reibungslosen An- und Abtransport gewährleisten zu können, achten Sie bitte auf genügend Platz für die Aufstellung und Abholung des Containers sowie auf eine hinreichend tragfeste und befestige Zufahrtsfläche!
Etwaige Mehrkosten durch unsachgemäße Aufstellung oder Befüllung müssen wir Ihnen weiter verrechnen.
Um einen gefahrlosen Abtransport gewährleisten zu können, füllen Sie den Container nicht über die Oberkante hinaus auf.